Offene Stellen

Ausbildung zum Elektroniker (m,w,d) für Maschinen und Antriebstechnik(Auch als “Schülerpraktikum”)

Elektroniker (m,w,d) für den Bereich Maschinen und Antriebstechnik

Werkzeugmechaniker – Schlosser – Betriebshandwerker – Landmaschinenmechaniker (m,w,d)

Ausbildung

zum Elektroniker für Maschinen und Antriebstechnik (m,w,d)

Was macht man in diesem Beruf ?

Elek­tro­ni­ker/in­nen für Ma­schi­nen und An­triebs­tech­nik über­neh­men Auf­ga­ben im Be­reich der Mon­ta­ge, der In­be­trieb­nah­me so­wie der In­stand­hal­tung elek­tri­scher Ma­schi­nen und An­triebs­sys­te­me. Zu­nächst ana­ly­sie­ren sie die in­di­vi­du­el­len Kun­den­an­for­de­run­gen und kon­zi­pie­ren die pas­sen­den An­trie­be. 

Sie rich­ten Fer­ti­gungs­ma­schi­nen z.B. für An­ker­wick­lun­gen von Elek­tro­mo­to­ren ein, neh­men die Ma­schi­nen- und Wi­ckel­da­ten auf und stel­len die be­nö­ti­gen Wick­lun­gen her.  

Zu­dem mon­tie­ren sie me­cha­ni­sche, pneu­ma­ti­sche, hy­drau­li­sche, elek­tri­sche und elek­tro­ni­sche Kom­po­nen­ten. Wei­ter­hin neh­men sie elek­tri­sche Ma­schi­nen in Be­trieb oder rich­ten An­triebs­sys­te­me und Lei­tun­gen ein. 

Sie er­stel­len, än­dern und über­wa­chen Pro­gram­me der Steue­rungs- und Re­ge­lungs­tech­nik. Da­ne­ben füh­ren sie Feh­ler­dia­gno­sen durch.

Ausbildung zum Elektroniker (m,w,d) für Maschinen und Antriebstechnik (Auch als "Schülerpraktikum")

Anforderungen

  • Sorgfalt (z.B. beim Prüfen der Sicherheits- und Schutzfunktionen elektrischer Anlagen)
  • Geschicklichkeit und Auge-Hand-Koordination (z. B. beim Einbauen kleiner Bauelemente oder beim Kürzen von Kabeln)
  • Umsicht (z.B. bei Arbeiten an stromführenden Bauteilen und Spannungsanschlüssen) 
  • Technisches Verständnis (z. B. beim Einbinden neuer Geräte und Anlagen in bestehende Systeme)

Schulfächer

  • Mathematik (z.B. für die Berechnung elektrischer Größen)
  • Werken/Technik (z.B. für das Bearbeiten von Materialien mittels Bohren, Senken, Gewindeschneiden, Reiben, Drehen und Fräsen)
  • Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre, duale Ausbildung im Ausbildungsbetrieb und Berufsschule, übertarifliche Bezahlung

Pressebericht zur Ausbildung

Lese hier einen Pressebericht zum Thema Elektroniker/-in für Maschinen und Antriebstechnik.  Zum Bericht

Was wir bieten

  • Gute Zukunftsaussichten in einer krisensicheren Branche, z.B. keine Kurzarbeit während der Corona Pandemie
  • Übernahme bei überzeugenden Engagement in Schule und Betrieb
  • Notengeld
  • Arbeitgeberzuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Stellung von Firmenkleidung und Schutzausrüstung
  • Weihnachtsgeld
  • Vergütung auf Industrieniveau
  • 1. Lehrjahr 932,00 Euro
  • 2. Lehrjahr 1.044,00 Euro
  • 3. Lehrjahr 1.083,00 Euro
  • 4. Lehrjahr 1.213,00 Euro

Bewerbungen und Kontakt

Bitte sende Deine aussagekräftigen Unterlagen an:

Elektromotoren Rock GmbH, Herrn Georg Rock, Spalter Straße 35, 91183 Abenberg

Für Vorabinformationen steht Herr Georg Rock gerne unter der Rufnummer 09178 / 9810-0 zur Verfügung. Oder per e-Mail an: info@elektromtoren-rock.de

Elektroniker

für den Bereich Maschinen und Antriebstechnik (m,w,d)

Ihre Aufgaben

  • Montage und Inbetriebnahme
  • Instandhaltung elektrischer Maschinen und Antriebssysteme
  • Wicklung von Elektromotoren
  • Durchführung von Fehlerdiagnosen
  • Selbständige Durchführung von Montagen und Zusammenbau
  • Montagen vor Ort und im Betrieb
  • Störungsbeseitigung und Reparaturen

Ihre Profilangaben

  • Erfahrung im Montagebereich
  • Selbständiges Arbeiten
  • Kosten- und Leistungsbewusstes Denken
  • Hohe Einsatzbereitschaft, Belastbarkeit und Flexibilität
  • Technisches Verständnis
  • Sorgfalt, Geschicklichkeit und Umsicht
  • Kommunikationsvermögen und freundliches Auftreten
  • Zuverlässig, zielorientiert und belastbar

Was wir bieten

  • unbefristete Vollzeitstelle
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • Arbeitgeberzuschuss bei der betrieblichen Altersvorsorge
  • Weihnachts-/Urlaubsgeld
  • geregelte Arbeitszeit, kein Schichtdienst
  • interessante Arbeit
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz sind für uns sehr wichtig

Bewerbungen und Kontakt

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:

Elektromotoren Rock GmbH, Herrn Georg Rock, Spalter Straße 35, 91183 Abenberg

Für Vorabinformationen steht Herr Georg Rock gerne unter der Rufnummer 09178 / 9810-0 zur Verfügung. Oder per e-Mail an: info@elektromtoren-rock.de

Mechaniker

Werkzeugmechaniker - Schlosser - Betriebshandwerker - Landmaschinenmechaniker (m,w,d)

Ihre Aufgaben

  • demontieren und montieren von Motoren, Getrieben und Pumpen
  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen
  • Schweißen

Ihre Profilangaben

  • Erfahrung im Montagebereich
  • technisches Verständnis
  • selbständiges Arbeiten
  • handwerkliches Geschick
  • verantwortungsbewusste und sorgfältige Arbeitsweise
  • abgeschlossene Berufsausbildung (idealerweise als Mechaniker, Schlosser, Werkzeugmacher)

Was wir bieten

  • interessante Arbeit
  • unbefristete Vollzeitstelle
  • leistungsgerechte Bezahlung
  • Arbeitgeberzuschuss für die betriebliche Altersvorsorge
  • Weihnachts-/ Urlaubsgeld
  • geregelte Arbeitszeiten, kein Schichtdienst
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz wird bei uns groß geschrieben

Bewerbungen und Kontakt

Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Unterlagen an:

Elektromotoren Rock GmbH, Herrn Georg Rock, Spalter Straße 35, 91183 Abenberg

Für Vorabinformationen steht Herr Georg Rock gerne unter der Rufnummer 09178 / 9810-0 zur Verfügung. Oder per e-Mail an: info@elektromtoren-rock.de